Produkt zum Begriff Artenvielfalt:
-
Arnold, Antje: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr , Gewusst wann und wie - mit den richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zum Artenschutz. Unsere Gärten können wichtige Bausteine sein, um die Artenvielfalt zu erhalten. Naturnahe und wildtierfreundliche Gärten bieten Unterschlupf und Futterquellen für immer seltener werdende Arten von Insekten, Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien. Und auch beim wildtierfreundlichen Gärtnern kommt häufig die Frage auf: Wann mache ich was? Beziehungsweise: Wann mache ich manche Dinge besser nicht? Wann gehen die ersten Hummeln im Frühjahr auf Nahrungssuche und wann erwachen die Langschläfer unter den Insekten aus ihrem Winterschlaf? Die Antwort ist leider: Das ist jedes Jahr zu einem etwas anderen Zeitpunkt, je nach Witterung und zudem noch je nach Region unterschiedlich. Hier leistet der Ratgeber nach dem bewährten Quickfinder-Prinzip große Hilfe. Die Kapitel sind nach dem phänologischen Kalender gegliedert, der sich an bekannten Natur-Phänomenen - wie z.B. der Blüte der Haselnuss - orientiert. So kann jeder wildtierfreundliche Gärtner leicht prüfen, in welcher phänologischen Jahreszeit er sich gerade befindet und mit welchen Maßnahmen er die unterschiedlichen Tierarten am besten fördern kann. Für einen bunten, vielfältigen und lebendigen Garten mit faszinierenden Naturbeobachtungen! Artenreich: Den Garten mit den richtigen Maßnahmen im Handumdrehen lebendiger machen Gesucht - gefunden: Schneller Zugriff auf die phänologischen Jahreszeiten mit dem Quickfinder-Prinzip Das Komplettpaket: Mit Gartentätigkeiten, Tier- und Pflanzenportraits, Bauanleitungen für Nist- und Futterplätze und spannenden Sonderthemen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Cassany, Mia: Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt
Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt , Dieses Buch feiert die biologische Vielfalt in all ihren Facetten. Der heiße Sand der Sahara, das atemberaubende Unterwasserreich des Great Barrier Reefs, die tropischen Regenwälder des Amazonas, die eisigen Weiten der Arktis und die tiefen Schluchten des Grand Canyon - sie alle sind Lebensräume für faszinierende Tiere und Pflanzen. Dieses Buch zeigt die unglaubliche Artenvielfalt unseres Planeten. Auf farbenfroh illustrierten Doppelseiten werden die ein- zelnen Gebiete und die dort lebenden Tiere vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Grill, Andrea: Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF , Das große Buch der Artenvielfalt! In Kooperation mit dem WWF Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang - sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten! WWF - der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
SparkFun ENS160/BME280 Umwelt-Kombisensor, Luftqualität, Druck, Feuchtigkeit, Temperatur, I2C, Qwiic
SparkFun ENS160/BME280 Umwelt-Kombisensor, Luftqualität, Druck, Feuchtigkeit, Temperatur, I2C, Qwiic
Preis: 32.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie beeinflussen Pflanzen das Ökosystem in Bezug auf Luftqualität, Bodenerosion und Artenvielfalt?
Pflanzen spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität, da sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff produzieren. Sie tragen auch zur Reduzierung von Bodenerosion bei, indem ihre Wurzeln den Boden festigen und vor Erosion schützen. Darüber hinaus fördern Pflanzen die Artenvielfalt, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bieten. Durch diese Wechselwirkungen tragen Pflanzen wesentlich zur Stabilität und Gesundheit des Ökosystems bei.
-
Ist Artenvielfalt kompliziert?
Ja, Artenvielfalt ist komplex, da sie von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Lebensraum, der Verfügbarkeit von Nahrung und Wasser, dem Klima und dem Vorhandensein von natürlichen Feinden. Zudem interagieren Arten oft miteinander und beeinflussen sich gegenseitig, was die Dynamik der Artenvielfalt weiter erschwert.
-
Wie kann man effektiv die natürliche Umwelt und ihre Artenvielfalt erhalten?
Man kann die natürliche Umwelt und ihre Artenvielfalt erhalten, indem man natürliche Lebensräume schützt und erhält, invasive Arten kontrolliert und die Umweltverschmutzung reduziert. Außerdem ist es wichtig, nachhaltige Landnutzungsmethoden zu fördern und Umweltschutzgesetze zu implementieren und durchzusetzen. Die Zusammenarbeit von Regierungen, Unternehmen, NGOs und der Bevölkerung ist entscheidend, um langfristige Lösungen für den Schutz der Umwelt zu finden.
-
Welche Auswirkungen hat die Landnutzung auf die Umwelt und die Artenvielfalt?
Die Landnutzung hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt, wie z.B. Entwaldung, Bodendegradation und Wasserverschmutzung. Diese Veränderungen beeinflussen die Lebensräume von Pflanzen und Tieren und führen zur Reduzierung der Artenvielfalt. Eine nachhaltige Landnutzung ist daher entscheidend, um negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Artenvielfalt zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Artenvielfalt:
-
Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover
Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover , Taucht ein in die Tiefen und erforscht die erstaunliche Welt der Meere und Ozeane! Unzählige Meerestiere gibt es dort zu entdecken: von Blauwal, Tintenfisch und Auster bis hin zum winzigen Krill. Aber nicht nur die Schönheit der Unterwasserwelten, auch gefährliche Räuber, seltsame Kreaturen und schädlicher Plastikmüll lauern in der Tiefe. Von tropischen Sandstränden bis zu den eisigen Polarmeeren nimmt euch dieses Buch mit auf eine Reise durchs Wasser und führt zu vielen faszinierenden Lebensräumen auf unserem blauen Planeten. Opulente Illustrationen und detailreiche Informationen laden Klein und Groß zum Forschen und Staunen ein. Welche Wunder wohl darauf warten, von euch entdeckt zu werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Migrationsprozesse und Mobilität
Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche ökologischen Vorteile bieten Sträucher in Bezug auf die Bodenerosion, die Artenvielfalt und die Luftqualität?
Sträucher bieten ökologische Vorteile, indem sie die Bodenerosion verhindern, da ihre Wurzeln den Boden festhalten. Zudem tragen sie zur Artenvielfalt bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bieten. Darüber hinaus verbessern Sträucher die Luftqualität, indem sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff produzieren. Außerdem dienen sie als natürliche Filter, die Schadstoffe aus der Luft entfernen.
-
Wie beeinflussen Pflanzen das Ökosystem in Bezug auf die Luftqualität, den Bodenerhalt und die Artenvielfalt?
Pflanzen tragen zur Luftqualität bei, indem sie Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff produzieren. Sie helfen auch dabei, den Boden zu erhalten, indem ihre Wurzeln Erosion verhindern und Nährstoffe im Boden halten. Darüber hinaus tragen Pflanzen zur Artenvielfalt bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bieten. Durch diese Wechselwirkungen spielen Pflanzen eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht und der Gesundheit des Ökosystems.
-
Wie beeinflussen Pflanzen das Ökosystem in Bezug auf die Luftqualität, den Bodenerhalt und die Artenvielfalt?
Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität, da sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff produzieren. Sie tragen auch zur Bodenerhaltung bei, indem ihre Wurzeln den Boden vor Erosion schützen und Nährstoffe zurückhalten. Darüber hinaus fördern Pflanzen die Artenvielfalt, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bieten und so das Ökosystem insgesamt stabilisieren. Durch ihre Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft und dem Boden zu filtern, tragen Pflanzen auch zur Reinigung des Ökosystems bei.
-
Wie beeinflussen Pflanzen das Ökosystem in Bezug auf die Luftqualität, den Bodenerhalt und die Artenvielfalt?
Pflanzen tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff produzieren. Sie helfen auch dabei, den Boden zu erhalten, indem ihre Wurzeln Erosion verhindern und Nährstoffe zurückhalten. Darüber hinaus tragen Pflanzen zur Artenvielfalt bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tiere bieten und so das Ökosystem insgesamt stabilisieren. Durch diese Prozesse spielen Pflanzen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Ökosystem.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.